Schwarmfang
Bienen haben das Bestreben, sich durch Teilung zu vermehren. Dieser Schwarmtrieb ist in der Zeit von April bis Juli stark ausgeprägt. Die alte Königin sucht sich mit der Hälfte des Bienenvolkes eine neue Behausung.
Sollte Ihnen also ein Bienenschwarm zugeflogen sein, ist dies kein Grund zur Beunruhigung. Da die Bienen meist keine geeignete neue Behausung wie zum Beispiel hohle Baumstämme finden, sammeln sich Schwärme oft am Ast eines Baumes.
Ist der Bienenschwarm in ihrem Garten für Sie nicht Anreiz genug selbst mit der Imkerei zu beginnen, stehen die nachfolgenden Imker gerne bereit, einen herrenlosen Schwarm einzufangen.
Ihnen entstehen dadurch natürlich keine Kosten.
Sollte Ihnen also ein Bienenschwarm zugeflogen sein, ist dies kein Grund zur Beunruhigung. Da die Bienen meist keine geeignete neue Behausung wie zum Beispiel hohle Baumstämme finden, sammeln sich Schwärme oft am Ast eines Baumes.
Ist der Bienenschwarm in ihrem Garten für Sie nicht Anreiz genug selbst mit der Imkerei zu beginnen, stehen die nachfolgenden Imker gerne bereit, einen herrenlosen Schwarm einzufangen.
Ihnen entstehen dadurch natürlich keine Kosten.
Kontakt
Name | Ort | Telefonnummer |
---|---|---|
Peter Schnur | Oberkirchen | 06855/7498 |
Ingo Barth | Oberkirchen | 0173/8165890 |